Auf der Kölnischen Landstraße fiel dieses ungewöhnliche Windrad auf, wofür sich Tilo sehr interessierte. Joker interessierte sich wohl eher für was anderes.

Schließlich kamen wir auch an Gut Schlingensiepen vorbei, das wunderschön mit Teichen, Biotopen, einem typischen Bauerngarten und Obstbäumen angelegt ist.
Allerlei Tiere werden dort gehalten, auch diese niedlichen kleinen Zieglein ...
... die Tilo eingehend in ihrer Koppel beschaute, während Petra ihn dabei fotografierte.

In Düssel angekommen legten wir eine Erfrischungspause ein. Die Terrasse der Gaststätte "Armer Ritter" (die alte Wasserburg) lud ein zur Rast. Man sieht, wir warten geduldig auf den bestellten Kuchen und die Getränke. Na ja, die Gaststätte war gut besucht, da das schöne Wetter viele Leute ins Freie gelockt hatte.

Nachdem wir ausreichend pausiert hatten, besuchten wir kurz den malerischen Innenhof der Wasserburg ...

... und kamen von dort zum hübschen Dorfplatz vor der katholischen Kirche, wovon Petra unbedingt auch ein Erinnerungsfoto machen musste.
Wir setzten unseren Weg zum Düsseler Wald fort. Im Wald war es trotz Schatten ungewöhnlich warm. Schnell erwischte ich mit der Kamera Tilo und Petra zusammen mit Joker, bevor er wieder aufgeregt vorlief. Joker fand es ganz toll, dass Petra und Tilo dabei waren.

Schon bald nachdem wir den Wald verlassen hatten, gelangten wir am Geflügelhof "Im Holz", wo Joker auf die beiden Nachzügler geduldig wartete. Die hatten wohl das hübsche Bauernhaus bewundert.

Der Oetelshofer Weg führte uns dann zur Düsseler Straße, wo wir dann bald wieder bei mir zu Hause ankamen und uns rundum zufrieden mit der schönen Wanderung voneinander verabschiedeten. Wir haben vor, bei nächster Gelegenheit bei trockenem Wetter wieder eine Wanderung gemeinsam zu unternehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen